Zum Inhalt wechseln
logo-color
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Beiträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Beiträge
  • Presse
  • Kontakt

Aktuelles

  • Alles
  • Beiträge
  • Presse
  • Videos
  • Alles
  • Beiträge
  • Presse
  • Videos

NP-Erfolgsserie „True Crime in Hannover“

Die Neue Presse hat 2021 eine sehr erfolgreiche Podcast-Serie über spektakuläre Kriminalfälle gestartet.

Presse-6-Juli-2020

Neue Presse 6.Juli 2020: In der Serie „Ungelöst“ spricht Matthias Waldraff für die Mutter der ermordeten Annika Brill.

Als Opfer hat man immer lebenslang

Verstaerkung-in-der-Kanzlei

Verstärkung in der Kanzlei Waldraff & Kollegen ab dem 01.06.2020

Ab dem 01.06.2020 verstärkt Rechtsanwalt Alptekin Kirci, Fachanwalt für Steuerrecht und Mitglied des niedersächsischen Landtages, die Kanzlei Waldraff & Kollegen. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

stvo

StVO: Fahrverbote drohen ab dem 28.04.2020 weitaus früher

Mit Inkraftreten der neuen StVO kann ein Fahrverbot jeden von uns ab dem 28.04.2020 ganz schnell treffen

ostergruesse

Ostergrüße aus der Sophienstr. 1

Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage!

polizei-beitrag

Ermittlungen wegen sexueller Belästigung gegen Polizisten eingestellt

"Außer Spesen nichts gewesen" - so die Neue Presse in der Ausgabe vom 14.02.2020 über den Vorwurf der sexueller Belästigung gegen einen Polizeibeamten. Das Verfahren wurde eingestellt. "Hinterhältig, bösartig und feige" - so unser Partner Rechtsanwalt Matthias Waldraff zu dem anonymen Schreiben, das Anlass der Ermittlungen war.

frohe-weihnachten

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020!

Unser Senior-Partner Matthias Waldraff zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Beste Wünsche vom Team Waldraff & Kollegen!

verkehrsrecht-blogbeitrag

OVG Lüneburg erlaubt Section Control

Umstrittene Geschwindigkeitsmessung startet südlichvon Hannover. Oberverwaltungsgericht Lüneburg billigt in 2. Instanz Section Control

jugendstrafrecht-uneinig

Einziehung von Wertersatz im Jugendstrafrecht zulässig? BGH-Senate sind sich nicht einig

Die Einziehung von Wertersatz kann weitreichende Folgen haben. Ist sie auch bei Jugendlichen zulässig?

bgh-zu-dieselgate-abschalteinrichtung-stellt-sachmangel-dar

VW-Dieselskandal: Oberlandesgericht Koblenz bejaht „vorsätzlich sittenwidrige Schädigung“

Das Oberlandesgericht Koblenz hatte über eine Schadenersatzforderung eines vom Diesel-Skandal betroffenen VW-Kunden zu entscheiden. Das OLG urteilte am 12.06.2019, dass der VW-Konzern als Fahrzeughersteller seinem Kunden wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz zahlen muss.

Weitere Beiträge
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sophienstraße 1 (Ecke Schiffgraben)
30159 Hannover

/ Parkplatz vorhanden

Fon: 0511 348 66 0

Fax: 0511 348 01 61

E-Mail: mail@rae-waldraff.de

Notfalltelefon in Strafsachen (außerhalb der Bürozeiten):

0171 482 5511

0171 742 6446

Bürozeiten
Mo-Do: 9-17 Uhr, Fr 9-15 Uhr

Facebook-f Twitter Instagram

Waldraff Ackermann Cluesmann © 2025

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
onedot-logo
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Beiträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Kanzlei
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Beiträge
  • Presse
  • Kontakt